Liebe Eltern,
meldet euch für meine Angebote an!
Liebe Eltern,
ich bin sehr dankbar, dass Sie meine Umfrage beantwortet haben. Hier finden Sie die Ergebnisse!
Die Ergenisse der offenen Fragen werde ich hier ebenfalls demnächst online stellen.
Mittwoch, 01. Februar, 14.30-16.00 Uhr im Familienzentrum Fritz Erler Siedlung, Anemonen Weg 11, 57223 Kreuztal.
Anmeldung erforderlich. Bitte im Familienzentrum anmelden.
Auf die Weihnachtszeit haben wir uns mit leckeren Keksen eingestimmt.
Leckere Plätzchen, Kokoskekse und Vanille-Sandkekse wurden gebacken.
Ich hoffe es hat euch geschmeckt.
Liebe Eltern,
ab 2023 ist Frau Dick nur noch von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der Schule.
Sollten Sie einen Termin nachmittags benötigen, teilen Sie mir das bitte mit.
Ich freue mich auf das neue Jahr!
Schön war der Ausflug am Samstag (3. Dezember) in die Boulderhalle Siegen.
Mit 32 Personen haben wir unterschiedlich schwere Strecken erklommen.
Liebe Eltern,
für diese Angebote habe ich noch Plätze frei, melden Sie sich gerne bei mir an!
Der Elternabend zum Thema Entspannung fällt leider aus.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
hier ein paar Fotos von den Führungen.
- Erwachsenen Führung
- vom Ritter zum Knappen
- Schatzsuche
Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Zeit!
Liebe Eltern,
hier ein paar Eindrücke von der letzten Back- und Bastelaktion.
Kommt doch auch das nächste Mal vorbei.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
der neue Flyer ist nun da. Ihr könnt euch anmelden. Ich freue mich auf ein schönes, buntes 2. Halbjahr mit euch!
Lieben Gruß und einen guten Schulstart!
Margret Dick
Liebe Eltern, liebe Kinder,
bald ist es soweit und ihr werdet Teil unserer Schulgemeinschaft.
Kommt zu uns, lernt unsere Schule kennen. Am Zaun bzw. Geländer am Haupteingang an unserer Schule (bei der Kreuzkirche und dem Piratenspielplatz) hängen viele kleine Aufgaben. Sie helfen euch, sich auf die Schule vorzubereiten und diese kennenzulernen.
Wir freuen uns riesig auf euch!
Euer Familienstützpunkt
P.S.: Ab dem 05. August findet ihr die Aufgaben auch online. Hier auf dieser Seite.
Der Schwimmkurs in den Sommerferien hat begonnen. Der erste Teil wurde erfolgreich mit 2 Seepferdchen abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!
Am 1. August geht es mit Teil 2 weiter.
Zusammen haben wir eine Woche Schatzkisten, Meerestiere und Boote gebastelt. Gebacken und eine Schatzsuche mit anschließendem Picknick veranstaltet. Ich hoffe, ihr habt euren Schatz noch nicht komplett aufgegessen.
Hier ein paar Eindrücke.
Liebe Kinder,
schön, dass ihr beim Schwimmkzurs mitgemacht habt.
3 Seepferdchen konnten verteilt werden. Das hat uns sehr gefreut.
Liebe Eltern,
hier ein paar Werke aus dem Nähcafé.
Dieses Schuljahr wird das Nähcafè nur noch 2 mal stattfinden, am 24.05 und am 31.05. Danach wird es leider kein Nähcafé mehr geben.
Liebe Eltern,
in den nächsten Tagen bekommen Sie diesen Flyer über die Schule.
Hier können Sie Ihn sich auch online anschauen.
Der Elternabend Mehrsprachigkeit am 10.Februrar wurde auf den 05. April verschoben!
Der Kletterausflug für Familien ist auf den 04. Juni verschoben.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen!
Liebe Eltern, liebe Kooperationspartner*innen,
ich habe nun eine neue E-Mailadresse.
Sie erreichen mich unter m.dick@kreuztal.de
Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr!
Liebe Eltern, liebe Mütter,
neben dem Elterncafé hat auch nun das Nähcafé wieder gestartet. Außerdem gibt es nun einen regelmäßigen Sportkurs für Frauen.
unten finden sich alle Flyer mit allen Informationen!
Liebe Kinder,
ich freue mich, dass ihr so gut und fleißig an den Schwimmkursen im Freibad in Buschhütten teilgenommen habt.
Hier gibt es ein paar Eindrücke für euch und alle anderen Interessierten.
Bericht in der Siegener Zeitung
Ab jetzt startet ein Spiel- und Bastelangebot.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14.30 - 16.30 Uhr am Stadtteilbüro/Mehrgenerationenhaus in der Danziger Str. 2
Meldet euch an!
Eure Eltern sind auch gerne willkommen!
Hier erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Schulformen. Die Videos befinden sich auf Youtube. Sie sind in unterschiedlichen Sprachen verfügbar. Klicken Sie einfach auf den blauen Satz unten.
Liebe Eltern,
im Moment ist es nicht einfach auf digitale Medien zu verzichten. Hier ein paar Ideen, welche Seiten und Apps Sie mit Ihren Kindern (sinnvoll) nutzen können.
Begleiten Sie Ihr Kind bei der Mediennutzung und achten Sie auf die Zeit, die Ihr Kind mit digitalen Geräten verbringt.
Apps
Link zur Browseranwendung (auch im Browser spielbar)
Link zur App im Google Playstore
Link zur App im Google Playstore
Link zur App im Google Playstore
Link zur App im Google Playstore
Link zur App im Google Playstore
Liebe Eltern,
Sie wissen nicht genau, was Sie mit Ihrem Kind machen können?
Hier finden Sie ein paar Ideen:
Der Familienstützpunkt versorgt Sie mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein. Das Elterncafé, das Nähcafé und die Spiel- und Bastelangebote sind nur ein kleiner Teil davon.
Liebe Eltern der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler,
in diesem Video erklärt Ihnen der Familienstützpunkt, welche Materialien für das neue erste Schuljahr benötigt werden.
Viel Spaß beim Anschauen!
Materialerklärung
Seit der Schulschließung am 16.03.2020 ist der Familienstützpunkt ganz schön lahmgelegt. Ohne den regen Austausch mit Eltern und Familien bei diversen Anlässen mit Kaffee und Gebäck fehlt mir ein großer Teil meiner Arbeit. Das heißt jedoch nicht, dass der Familienstützpunkt nun geschlossen wird! Zum einen bin ich weiterhin für euch, liebe Eltern, liebe Familien, über Telefon (02732- 5591290) und E-Mail (margret.dick@kefb.de) erreichbar und zum anderen gibt es nun auch einen Instagramaccount (familienst_dreslerspark) vom Familienstützpunkt (https://www.instagram.com/familienst_dreslerspark/?hl=de ), dem ihr gerne folgen könnt. Dieser Account wird euch mit Informationen rund um Sport-, Freizeit-, Bastel- und Backmöglichkeiten für die ganze Familie versorgen. Weiterhin bietet der Account die Möglichkeit in Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsame Momente zu erleben. Außerdem kann über diese Plattform auch die Gestaltung der neuen Angebote für die Zeit nach den Sommerferien erfolgen. Lasst mich also wissen, was ihr euch wünscht!
Das Coronavirus zwingt uns, unseren (Arbeits-, Schul- und Familien-) Alltag neu zu denken, alles in Frage zu stellen und evtl. zu verändern. Das Coronavirus hat definitiv meine Arbeit verändert, genauso wie es bestimmt auch euren Alltag komplett aus den Fugen gebracht hat. Natürlich erfreue ich mich daran, länger schlafen zu können. Jedoch vermisse ich euch, meine Kollegen und Kolleginnen, meine Freunde und auch meine Familie, die ich leider auch nur sehr wenig zu sehen bekomme. Den ganzen Tag alleine zu Hause im Home Office zu sein, hat den Vorteil, sich keine Gedanken um Kleidung und Make-up machen zu müssen, wird aber ganz schön langweilig, wenn man nicht mal eben ein kleines Tür-und-Angel-Gespräch mit Kollegen bei einer Tasse Kaffee führen, durch die Schule laufen kann oder überhaupt einfach mal einer anderen Person begegnet.
Ich freue mich, auch wenn durch Corona bedingt, neue (digitale) Wege zu gehen und fände es schön, wenn ihr mich auf diesem Weg begleiten könntet. So können wir ein Stückchen näher zusammenrücken und fühlen uns vielleicht ein bisschen weniger allein, sowohl im Home Office als auch im Homeschooling.
Euer Familienstützpunkt
Der Familienstützpunkt ist für Sie da!
Meine Sprechsprechzeiten sind mittwochs von 8-10 uhr und nach Vereinbarung.
Margret Dick
Ziegeleifeld 8, 57223 Kreuztal
Telefon: 0 27 32 / 55 91 29 0
oder: 0160 69 65 752
E-Mail: m.dick@kreuztal.de
https://www.instagram.com/familienst_dreslerspark/?hl=de